logo
  • Weiterbildung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Weiterbildung

eLearning-Kurse eröffnen individuelle Lernwege, flexibel, zeit- und ortsunabhängig. Sie ermöglichen persönliches Wachstum, praxisnahe Fähigkeiten und lebenslanges Lernen, ohne traditionelle Barrieren. Für Unternehmen bedeuten sie skalierbare Wissensvermittlung und messbare Ergebnisse: schnellere Einarbeitung, höhere Mitarbeitermotivation und nachhaltige Kompetenzerweiterung. So verbinden sich individuelle Entwicklung mit organisatorischem Erfolg.

Ich biete eLearning-Kurse, die genau das bieten. Alle meine Kurse verzeichnen bereits mehrere tausend Einschreibungen und erfreuen sich mit durchgehenden Bewertungen zwischen  4 und 5 Sternen großer Beliebtheit. Einige sind zudem im Udemy for Business Katalog für Unternehmen gelistet.

Zu den Kursen

Cloud native microservices with Quarkus

Quarkus ist ein Java-Framework zur Entwicklung skalierbarer Microservices, das auf bewährten Technologien wie Eclipse MicroProfile, Eclipse Vert.x und SmallRye basiert.

Quarkus-Anwendungen sind für den Echtbetrieb in Cloud-Umgebungen konzipiert. In diesem Kurs erstellen wir zwei Microservices anhand eines durchgehenden Beispiels. Zu den typischen Themen gehören REST-APIs, relationale und NoSQL-Datenbanken, Konfigurationsmanagement, Sicherheit, GraalVM Native Images, Quarkus CLI, Fault Tolerance, Caching sowie Anbindung an Message-Broker/Event-Bus.

Zum Kurs

Automated Code Refactoring with OpenRewrite

Dieser anfängerfreundliche Kurs vermittelt die Grundlagen für automatisierte Code-Refactorings mit OpenRewrite. Er behandelt, was OpenRewrite ist, wie man die Umgebung einrichtet und insbesondere wie man eigene Rezepte schreibt, um komplexe Codeänderungen zu automatisieren. Der Kurs richtet sich an Softwareentwickler, die Refactoring-Fähigkeiten verbessern oder Legacy-Code modernisieren möchten. Theorie und Praxis halten sich die Waage, im Vordergrund steht der nachhaltige Lernerfolg.

Zum Kurs

Moderne Webentwicklung mit Apache Wicket

Warum Apache Wicket trotz moderner JavaScript-Frameworks relevant ist und wie sich sein komponentenorientiertes Programmiermodell mit Angular, React oder Vue.js vergleichen lässt? Finden wir es heraus.

Dieser Kurs behandelt die Kernkonzepte von Wicket und arbeitet anhand eines durchgängigen Beispiels Schritt für Schritt daran, komplexe UIs zu implementieren. Der Kurs deckt ein umfangreiches Komponentenmodell, serverseitige Zustandsverwaltung, Data Binding, AJAX-Abstraktionen, Javascript-Integration und UI-Tests ab. Alle genannten Aspekte und mehr werden durch praktische Übungen vertieft.

Zum Kurs

Practical software testing using Testcontainers

Testcontainers vereinfacht das Testen, insbesondere Integrationstests. Dieser Kurs zeigt, wie mit Testcontainers die Testqualität verbessert werden kann. Ich zeige, wie es den Testumfang ohne vollständige E2E-Tests auf äußere Grenzen erweitert, Mocks vermeidet und mit produktionsähnlichen Datenbanken arbeitet.

Der Kurs konzentriert sich auf praktische, handlungsorientierte Anleitungen und praxisnahe Beispiele.

Zum Kurs
© 2025 Ansgar Schulte. All rights reserved
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}